Regierungsbeamte – Beschaffung – Behördliche Anfragen
In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
Regierungsbeamte – Beschaffung – Behördliche Anfragen
Unsere Verpflichtung
Wir müssen bei unseren Geschäftsbeziehungen stets darauf achten, genaue und vollständige Informationen zu übermitteln. Dies ist besonders wichtig, wenn es um Kunden aus dem öffentlichen Sektor geht. Irreführende oder ungenaue Informationen, die an Kunden aus dem öffentlichen Sektor übermittelt werden, können zu schwerwiegenden rechtlichen Schritten und sogar zu Strafverfolgung führen.
Für unsere Beziehungen zum öffentlichen Sektor gelten häufig spezielle Rechts- und Vertragsbestimmungen, um die ordnungsgemäße Verwendung öffentlicher Mittel zu gewährleisten. Dazu gehören Anforderungen an Ausschreibungen und Beschaffung, spezielle Vorschriften für die Rechnungslegung und Buchführung sowie Einschränkungen für die Beauftragung von Unterauftragnehmern oder Vertretern (siehe auch „Wir befolgen unsere Richtlinien für Geschenke und Bewirtung“). Indem wir diese Verfahren immer befolgen, tun wir das Richtige.
Wenn Sie mit in- oder ausländischen Einrichtungen des öffentlichen Sektors zu tun haben, müssen Sie die Gesetze kennen, die für diese Geschäftsaktivitäten gelten, und Ihr vernünftiges Urteilsvermögen anwenden, um Verstöße gegen den Wortlaut und Sinn dieser Gesetze zu vermeiden. Wenden Sie sich bei Fragen an das Global Ethics and Compliance Team.
Tätigen Sie keine Geschäfte mit Einrichtungen des öffentlichen Sektors, ohne zuvor mit der Rechtsabteilung oder dem Global Ethics and Compliance Team gesprochen zu haben.
Wenn Sie geschäftlich mit der US-Regierung zu tun haben, lesen und befolgen Sie die Richtlinie von Jabil zu Dienstleistungen im Bereich Verteidigung und Luft-/Raumfahrt.
Benachrichtigen Sie die Rechtsabteilung, wenn Sie eine außerplanmäßige behördliche Anfrage nach Informationen oder Besuchen erhalten. Arbeiten Sie bei Auskunftsersuchen oder Inspektionen mit den Behörden zusammen. Wenn Sie auf eine behördliche Anfrage antworten, sagen Sie die Wahrheit. Führen Sie niemanden in die Irre, behindern Sie Behördenvertreter niemals bei der Arbeit und verbergen, zerstören oder verändern Sie niemals Dokumente.
Im nächsten Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
Handelssanktionen – Boykotte –Bekämpfung von Geldwäsche